Das Zentrum | Aktuelles | Literaturfilme in Gebärdensprache ||
Literaturfilme übersetzt in Gebärdensprache!
Projektion im Hof
Ein Gebärdenspiel ist ein Übersetzungsspiel, mit der die Sprache der Hörenden und der Gehörlosen dem jeweiligen anderen verständlich und erfahrbar gemacht wird. Zum einen werden literarische Texte in Gebärdensprache übersetzt und visuell dargestellt, zum anderen werden poetische Performances und Literatur in Gebärdensprache (visual vernacular) des gehörlosen Poetry-Deaf-Slammers Rafael-Evitan Grombelka in Schriftsprache übersetzt. So erlangen Hörende wie Nicht-Hörende Zugang zu der Sprache und der Ausdrucksweise der jeweils anderen Gruppe.
Von der Gebärdenpoesie über Literaturübersetzungen bis zur Darstellung eines Mohnkuchenrezepts: 30 Kulturinstitutionen in NRW, darunter auch die Alte Feuerwache Köln, zeigen Literaturfilme in Gebärdensprache in öffentlichen Räumen und an öffentlichen Fassaden.
Ein Projekt des Filmemachers Kai Fobbe in Zusammenarbeit mit dem gehörlosen Poetry-Deaf-Slammer Rafael-Evitan Grombelka – einem Shooting-Star der Gehörlosen-Poetry-Slam Szene.
Gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, LWL Landschaftsverband Westfalen-Lippe, motionartfilm
Projektionszeiten:
01.11.-15.01. | 7:00 – 9:00 und 18:00 – 23:00 | Hof (Nähe Infobüro)