div. Räume | Alte Feuerwache
Events at this location
Art der Veranstaltung
All
Freizeit
Gesellschaft
Junge Frauen
Junge Menschen
Kinder & Familie
Kultur
Märkte
Politik
Selbsthilfe
Stadtteil
September
10Sep11:0020:00Indonesientag 2022

Info
Der Indonesientag legt den Schwerpunkt seines Kulturprogramms in diesem Jahr auf West-Sumatra. Zu sehen ist ein Programm mit Tänzen, einer Modeschau und Gesängen unterschiedlicher Gruppen, die in der Tradition der
Info
Der Indonesientag legt den Schwerpunkt seines Kulturprogramms in diesem Jahr auf West-Sumatra. Zu sehen ist ein Programm mit Tänzen, einer Modeschau und Gesängen unterschiedlicher Gruppen, die in der Tradition der Minangkabau stehen, einer überlieferten matrilinearen Kultur.
Neben mehreren Veranstaltungen auf der Bühne ist in der Halle eine Ausstellung lokaler Kunsthandwerker*innen zu sehen. Darüber hinaus gibt es auf dem Hof den traditionellen Pasar Senggol mit Köstlichkeiten aus dem indonesischen Archipel u.v.m.
Gefördert durch: Minang-Diaspora, Generalkonsulat der Republik Indonesien
Foto: Minang Diaspora
mehr
Zeit
(Samstag) 11:00 - 20:00
Ort
div. Räume | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei; Veranstaltungen in der Bühne: 12,50 € / Kinder 7,50 €
Tickets
Ticketreservierung unter 0176.62 30 98 64
17Sep10:0017:00AsientagWiderstand und Solidarität
Info
In zahlreichen Ländern Asiens treten zivilgesellschaftliche Akteur*innen der Einschränkung ihrer Handlungsspielräume entschieden entgegen. Sie wehren sich gegen autoritäre Praktiken, Unterdrückung, Kriminalisierung und Verfolgung. Auch angesichts massiver Restriktionen arbeiten Aktivist*innen, die
Info
In zahlreichen Ländern Asiens treten zivilgesellschaftliche Akteur*innen der Einschränkung ihrer Handlungsspielräume entschieden entgegen. Sie wehren sich gegen autoritäre Praktiken, Unterdrückung, Kriminalisierung und Verfolgung. Auch angesichts massiver Restriktionen arbeiten Aktivist*innen, die sich für Menschenrechte, gesellschaftspolitische Partizipation, für Gendergerechtigkeit und Konfliktbearbeitung einsetzen, beharrlich weiter.
Widerstand gegen repressive Strukturen sowie transnationale Solidarität mit Betroffenen und Engagierten sind zentral in der Zusammenarbeit des Asienhauses mit Partner*innen in Asien. Wofür stehen wir ein und wofür stehen wir auf? Halten wir noch Schritt mit Corona-Pandemie, Autoritarismus, Krieg und deren Konsequenzen für die Zivilgesellschaft? Auf dem 10. Asientag in Köln wird es darum gehen, dass sich Interessierte wieder persönlich begegnen und miteinander über diese Fragen und Entwicklungen in Asien ins Gespräch kommen können.
Gefördert durch: Stiftung Asienhaus, philippinenbüro e. V., Korea Verband
mehr
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Ort
div. Räume | Alte Feuerwache
Eintritt
10 / 5 €
Tickets
Ticketreservierung unter asientag@asienhaus.de