Halle | Alte Feuerwache
Events at this location
Art der Veranstaltung
All
Freizeit
Gesellschaft
Junge Frauen
Junge Menschen
Kinder & Familie
Kultur
Märkte
Politik
Selbsthilfe
Stadtteil
Januar
18Jan19:00E-Mex Ensemble & Anda Kryeziu: The Face of the Otherab 18:00: Installationen
Info
E-MEX Ensemble; Konzept, Komposition, Inszenierung, Video: Anda Kryeziu; Bühnenbild Kostüme: Susanne Brendel; Tongestaltung: Lukas Nowok; Gastbeiträge: Yiran Zhao, Urbau Die kosovarische Komponistin Anda Kryeziu gehört zu den aufsehenerregendsten Persönlichkeiten der neuen
Info
E-MEX Ensemble; Konzept, Komposition, Inszenierung, Video: Anda Kryeziu; Bühnenbild Kostüme: Susanne Brendel; Tongestaltung: Lukas Nowok; Gastbeiträge: Yiran Zhao, Urbau
Die kosovarische Komponistin Anda Kryeziu gehört zu den aufsehenerregendsten Persönlichkeiten der neuen Musik. Gemeinsam mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Susanne Brendel und dem E-MEX Ensemble erkundet sie Bedeutungen und Funktionen des Gesichts – als „Interface“ für menschlichen Kontakt, Repräsentant persönlicher Identität, vielschichtige Projektionsfläche, Objekt von Selfies und Überwachungssoftware u.v.m. Entstanden ist eine multimediale Konzert-Performance, die zum Reflektieren über scheinbar Vertrautes einlädt – und zum Erkunden des Aufführungsorts: Die Halle der Alten Feuerwache wird an vier Stationen mit Klang- und Bild-Installationen bespielt.
The Face oft he Other, konzipiert und inszeniert von Anda Kryeziu, ist eine abendfüllende Abhandlung über das Gesicht und den Akt der Maskierung – als Schutz in einer Welt, die ständig überwacht wird.
Das E-MEX Ensemble wird gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Kunststiftung NRW, Stadt Essen, E-MEX e.V.
e-mex.de; andakryeziu.com; susanne-brendel.de
Foto: © Anda Kryeziu
mehr
Zeit
(Samstag) 19:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
29Jan20:00Metaphern. Ein Projekt von Chanhee Lim
Info
Musik kann als Metapher existieren. Wir als Menschen können Musik sein. Denn auch in unserem Leben gibt es Rhythmus und Zeit, Harmonie und Dissonanz, Schichtungen von Klang – sowohl äußerlich
Info
Musik kann als Metapher existieren. Wir als Menschen können Musik sein. Denn auch in unserem Leben gibt es Rhythmus und Zeit, Harmonie und Dissonanz, Schichtungen von Klang – sowohl äußerlich als auch innerlich –, und eine Struktur, eine Dramaturgie, die durch Klänge erzeugt wird. Wir füllen die Räume, die nicht durch konkrete Sprache oder andere Medien ausgefüllt werden können, mit Musik. Wir nutzen zwar Sprache in jedem Moment, sind aber nicht allein auf die Sprache beschränkt.
In diesem Projekt widmet sich der Komponist Chanhee Lim der Bedeutung von Metaphern in unserem Leben. Dafür wurden vier Kompositionsaufträge vergeben an Pierre Eghdami, Konstantin Heuer, Deokvin Lee und Chanhee Lim. In Workshop-Phasen hat das Kölner Kammermusikensemble hand werk in enger Zusammenarbeit mit den Komponisten gearbeitet und ihre Werke durchdrungen. Das Ergebnis ist bei diesem Konzert zu hören.
Gefördert durch: Kunststiftung NRW
ensemble-handwerk.eu, chanhee-lim.weebly.com
Foto: hand werk © Rebecca ter Braak
mehr
Zeit
(Mittwoch) 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
tba
Tickets
Ticketreservierung unter ensemble-handwerk.eu
Februar
21Feb18:00Ukrainisches KunsttagebuchVernissage
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
SA 22.02. | 18:00 | Performance!
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Freitag) 18:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
22Feb12:0020:00Ukrainisches KunsttagebuchMit Performance um 18:00!
Info
Performance um 18:00! Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis
Info
Performance um 18:00!
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Samstag) 12:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
23Feb12:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Sonntag) 12:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
24Feb16:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Montag) 16:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
25Feb16:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
26Feb16:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
März
05Mrz16:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
06Mrz16:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
07Mrz16:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Freitag) 16:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
08Mrz12:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Samstag) 12:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
09Mrz12:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Sonntag) 12:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
10Mrz16:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Montag) 16:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
11Mrz16:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
12Mrz16:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
13Mrz16:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
14Mrz16:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Freitag) 16:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
15Mrz12:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Samstag) 12:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
16Mrz12:0020:00Ukrainisches Kunsttagebuch
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000
Info
Das Ukrainische Kunsttagebuch kommt nach Köln! Gezeigt werden Zeichnungen aus dem Projekt A4. Ballpoint Pen, das 2006 von der Galerie Karas (Kiew) ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 6.000 Werken von über 1.000 Künstler*innen bildet es ein einzigartiges künstlerisches Tagebuch, das den ukrainischen Alltag, gesellschaftliche Themen und innere Prozesse reflektiert.
Erstmals wird das Kunsttagebuch in Köln als interdisziplinäres Projekt präsentiert: Live-Performances, Tanz und Musik aus der Ukraine und Deutschland erweitern die Ausstellung und schaffen ein interaktives Erlebnis.
Das Projekt wurde von der NGO Perfect Art Group mit Unterstützung des Izolyatsia-Fonds, Trans Europe Halles und des Kulturzentrums Malý Berlin realisiert. Es wird im Rahmen des Programms #ZMINA_Rebuilding mit Kofinanzierung durch die Europäische Union umgesetzt, um ukrainische Vertriebene und den ukrainischen Kultursektor zu unterstützen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
SA 22.02. – SO 16.03.
MO – FR: 16:00 – 20:00
SA + SO: 12:00 – 20:00
Von DO 27.02. – MI 04.03. wegen Karneval geschlossen
perfectartgroup.com
Grafik: © Liudmyla Rashtanova
mehr
Zeit
(Sonntag) 12:00 - 20:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei