Halle | Alte Feuerwache
Events at this location
Art der Veranstaltung
All
Freizeit
Gesellschaft
Junge Frauen
Junge Menschen
Kinder & Familie
Kultur
Märkte
Politik
Selbsthilfe
Stadtteil
Juli
06Jul20:0022:30VielfaltBühneMusik, Rappen, Ausstellung, Tanzen, Lesen, Singen, Karaoke, Sport

Info
Offene Bühne für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Ausprobieren, versuchen – du kannst auftreten, allein oder mit Freund*innen, mit allem, was dir Spaß macht und was du
Info
Offene Bühne für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Ausprobieren, versuchen – du kannst auftreten, allein oder mit Freund*innen, mit allem, was dir Spaß macht und was du toll findest. Und du lädst deine Freund*innen ins Publikum ein. Oder du schaust erstmal nur zu. Melde dich einfach vorher bei uns im Jugendtreff. Ab 12 Jahren.
DI 05.07. + MI 06.07. ab 16:00 kannst du auf der Bühne proben!
In Kooperation mit: BUGS Jugendcafé, Jazzhausschule
Unterstützt von: AGOT NRW
mehr
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
September

Info
Mit Jennifer N. Makumbi, Nafissatou Dia Diouf, Ibou C. Diop, Davina Donaldson „Blick in die Zukunft – Gegen das Vergessen“: so hieß das Projekt von stimmen afrikas, bei dem 2021 sechs
Info
Mit Jennifer N. Makumbi, Nafissatou Dia Diouf, Ibou C. Diop, Davina Donaldson
„Blick in die Zukunft – Gegen das Vergessen“: so hieß das Projekt von stimmen afrikas, bei dem 2021 sechs Schriftsteller*innen aus sechs afrikanischen Ländern ihre Kurzgeschichten vorstellten. In Kooperation mit dem Masterstudiengang „Literaturübersetzen“ der Universität Düsseldorf wurden sie aus dem Französischen und Englischen ins Deutsche übertragen. Das Ergebnis ist eine dreisprachige Anthologie mit zwölf Kurzgeschichten, die nun unter dem Titel Timescapes – aller-retour erschienen ist.
Jennifer N. Makumbi (Uganda) und Nafissatou Dia Diop (Senegal) stellen an diesem Abend ihre spannenden Beiträge aus Blick in die Zukunft vor. Zudem geben Video- und Hörstationen Einblicke in weitere Veranstaltungen mit den insgesamt sechs Autor*innen aus afrikanischen Kontexten.
stimmen afrikas möchte mit dem Erscheinen des Bands Timescapes – aller-retour die einzigartige Zusammenarbeit an diesem Projekt Revue passieren lassen. Die Schriftsteller*innen Olumide Popoola (Nigeria), Nafissatou Dia Diouf (Senegal), Sinzo Aanza (Demokratische Republik Kongo), Karen Jennings (Südafrika), Jo Güstin (Kamerun) und Jennifer N. Makumbi (Uganda) waren in diversen Online- und Präsenz-Veranstaltungen in Köln und NRW zu Gast. Bewegtbilder, Fotos, Audios und persönliche Statements dokumentieren die literarischen Kontexte und Besonderheiten dieses außergewöhnlichen internationalen Projekts.
Programm:
17:00 Video- und Hörstationen, mit Impressionen aus den Veranstaltungen des Projekts
18:30 Einblicke in die Arbeit an den Übersetzungen; mit den Herausgeberinnen und Übersetzerinnen der Anthologie
20:00 Buchvorstellung mit Jennifer N. Makumbi und Nafissatou Dia Diouf
Gefördert durch: Kunststiftung NRW
In Kooperation mit: FilmInitiativ Köln e. V.
Foto links: Jennifer N. Makumbi © Danny Moran; Foto rechts: Nafissatou Dia Diouf © Pascal Boissière
mehr
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 22:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
8 / 6 €
Tickets
Ticketreservierung unter stimmenafrikas@allerweltshaus.de
13Sep19:00Afrika Film Festival Köln | 10 Views on MigrationVernissage

Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam. Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu
Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam.
Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu Ursachen und Erscheinungsformen von Flucht und Migration auf dem afrikanischen Kontinent. Zur Eröffnung sind der Filmemacher Muhammed Lamin Jadama (Gambia) sowie Hildegard Kiel, die Kuratorin des RLS-Projekts, eingeladen. Aus aktuellem Anlass informiert Gina Hitsch von Cologne Blacks/Be Your Future über die Situation afrikanischer Geflüchteter aus der Ukraine. Zu Gast ist auch der kamerunische Künstler Jerry Helle, dessen Gemälde ergänzend zur Ausstellung zu sehen sind. In seinen Bildern setzt er sich mit seiner Familiengeschichte, postkolonialen Ideen nd dem Konzept von Heimat und Zugehörigkeit auseinander.
Veranstaltet von: Afrika Film Festival Köln
In Kooperation mit: DOMID e. V., Rosa Luxemburg Stiftung, Cologne Blacks/Be your future, Friedensbildungswerk Köln
Foto: Muhammed Jadema
mehr
Zeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
14Sep15:0019:00Afrika Film Festival Köln | 10 Views on Migration













Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam. Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu
Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam.
Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu Ursachen und Erscheinungsformen von Flucht und Migration auf dem afrikanischen Kontinent. Zur Eröffnung sind der Filmemacher Muhammed Lamin Jadama (Gambia) sowie Hildegard Kiel, die Kuratorin des RLS-Projekts, eingeladen. Aus aktuellem Anlass informiert Gina Hitsch von Cologne Blacks/Be Your Future über die Situation afrikanischer Geflüchteter aus der Ukraine. Zu Gast ist auch der kamerunische Künstler Jerry Helle, dessen Gemälde ergänzend zur Ausstellung zu sehen sind. In seinen Bildern setzt er sich mit seiner Familiengeschichte, postkolonialen Ideen nd dem Konzept von Heimat und Zugehörigkeit auseinander.
Veranstaltet von: Afrika Film Festival Köln
In Kooperation mit: DOMID e. V., Rosa Luxemburg Stiftung, Cologne Blacks/Be your future, Friedensbildungswerk Köln
Foto: Muhammed Jadema
mehr
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 19:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
15Sep15:0019:00Afrika Film Festival Köln | 10 Views on Migration













Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam. Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu
Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam.
Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu Ursachen und Erscheinungsformen von Flucht und Migration auf dem afrikanischen Kontinent. Zur Eröffnung sind der Filmemacher Muhammed Lamin Jadama (Gambia) sowie Hildegard Kiel, die Kuratorin des RLS-Projekts, eingeladen. Aus aktuellem Anlass informiert Gina Hitsch von Cologne Blacks/Be Your Future über die Situation afrikanischer Geflüchteter aus der Ukraine. Zu Gast ist auch der kamerunische Künstler Jerry Helle, dessen Gemälde ergänzend zur Ausstellung zu sehen sind. In seinen Bildern setzt er sich mit seiner Familiengeschichte, postkolonialen Ideen nd dem Konzept von Heimat und Zugehörigkeit auseinander.
Veranstaltet von: Afrika Film Festival Köln
In Kooperation mit: DOMID e. V., Rosa Luxemburg Stiftung, Cologne Blacks/Be your future, Friedensbildungswerk Köln
Foto: Muhammed Jadema
mehr
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 19:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
16Sep15:0019:00Afrika Film Festival Köln | 10 Views on Migration













Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam. Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu
Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam.
Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu Ursachen und Erscheinungsformen von Flucht und Migration auf dem afrikanischen Kontinent. Zur Eröffnung sind der Filmemacher Muhammed Lamin Jadama (Gambia) sowie Hildegard Kiel, die Kuratorin des RLS-Projekts, eingeladen. Aus aktuellem Anlass informiert Gina Hitsch von Cologne Blacks/Be Your Future über die Situation afrikanischer Geflüchteter aus der Ukraine. Zu Gast ist auch der kamerunische Künstler Jerry Helle, dessen Gemälde ergänzend zur Ausstellung zu sehen sind. In seinen Bildern setzt er sich mit seiner Familiengeschichte, postkolonialen Ideen nd dem Konzept von Heimat und Zugehörigkeit auseinander.
Veranstaltet von: Afrika Film Festival Köln
In Kooperation mit: DOMID e. V., Rosa Luxemburg Stiftung, Cologne Blacks/Be your future, Friedensbildungswerk Köln
Foto: Muhammed Jadema
mehr
Zeit
(Freitag) 15:00 - 19:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
17Sep15:0019:00Afrika Film Festival Köln | 10 Views on Migration













Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam. Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu
Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam.
Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu Ursachen und Erscheinungsformen von Flucht und Migration auf dem afrikanischen Kontinent. Zur Eröffnung sind der Filmemacher Muhammed Lamin Jadama (Gambia) sowie Hildegard Kiel, die Kuratorin des RLS-Projekts, eingeladen. Aus aktuellem Anlass informiert Gina Hitsch von Cologne Blacks/Be Your Future über die Situation afrikanischer Geflüchteter aus der Ukraine. Zu Gast ist auch der kamerunische Künstler Jerry Helle, dessen Gemälde ergänzend zur Ausstellung zu sehen sind. In seinen Bildern setzt er sich mit seiner Familiengeschichte, postkolonialen Ideen nd dem Konzept von Heimat und Zugehörigkeit auseinander.
Veranstaltet von: Afrika Film Festival Köln
In Kooperation mit: DOMID e. V., Rosa Luxemburg Stiftung, Cologne Blacks/Be your future, Friedensbildungswerk Köln
Foto: Muhammed Jadema
mehr
Zeit
(Samstag) 15:00 - 19:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
18Sep15:0019:00Afrika Film Festival Köln | 10 Views on Migration













Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam. Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu
Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam.
Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu Ursachen und Erscheinungsformen von Flucht und Migration auf dem afrikanischen Kontinent. Zur Eröffnung sind der Filmemacher Muhammed Lamin Jadama (Gambia) sowie Hildegard Kiel, die Kuratorin des RLS-Projekts, eingeladen. Aus aktuellem Anlass informiert Gina Hitsch von Cologne Blacks/Be Your Future über die Situation afrikanischer Geflüchteter aus der Ukraine. Zu Gast ist auch der kamerunische Künstler Jerry Helle, dessen Gemälde ergänzend zur Ausstellung zu sehen sind. In seinen Bildern setzt er sich mit seiner Familiengeschichte, postkolonialen Ideen nd dem Konzept von Heimat und Zugehörigkeit auseinander.
Veranstaltet von: Afrika Film Festival Köln
In Kooperation mit: DOMID e. V., Rosa Luxemburg Stiftung, Cologne Blacks/Be your future, Friedensbildungswerk Köln
Foto: Muhammed Jadema
mehr
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
19Sep15:0019:00Afrika Film Festival Köln | 10 Views on Migration













Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam. Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu
Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam.
Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu Ursachen und Erscheinungsformen von Flucht und Migration auf dem afrikanischen Kontinent. Zur Eröffnung sind der Filmemacher Muhammed Lamin Jadama (Gambia) sowie Hildegard Kiel, die Kuratorin des RLS-Projekts, eingeladen. Aus aktuellem Anlass informiert Gina Hitsch von Cologne Blacks/Be Your Future über die Situation afrikanischer Geflüchteter aus der Ukraine. Zu Gast ist auch der kamerunische Künstler Jerry Helle, dessen Gemälde ergänzend zur Ausstellung zu sehen sind. In seinen Bildern setzt er sich mit seiner Familiengeschichte, postkolonialen Ideen nd dem Konzept von Heimat und Zugehörigkeit auseinander.
Veranstaltet von: Afrika Film Festival Köln
In Kooperation mit: DOMID e. V., Rosa Luxemburg Stiftung, Cologne Blacks/Be your future, Friedensbildungswerk Köln
Foto: Muhammed Jadema
mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 19:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
20Sep15:0019:00Afrika Film Festival Köln | 10 Views on Migration













Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam. Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu
Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam.
Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu Ursachen und Erscheinungsformen von Flucht und Migration auf dem afrikanischen Kontinent. Zur Eröffnung sind der Filmemacher Muhammed Lamin Jadama (Gambia) sowie Hildegard Kiel, die Kuratorin des RLS-Projekts, eingeladen. Aus aktuellem Anlass informiert Gina Hitsch von Cologne Blacks/Be Your Future über die Situation afrikanischer Geflüchteter aus der Ukraine. Zu Gast ist auch der kamerunische Künstler Jerry Helle, dessen Gemälde ergänzend zur Ausstellung zu sehen sind. In seinen Bildern setzt er sich mit seiner Familiengeschichte, postkolonialen Ideen nd dem Konzept von Heimat und Zugehörigkeit auseinander.
Veranstaltet von: Afrika Film Festival Köln
In Kooperation mit: DOMID e. V., Rosa Luxemburg Stiftung, Cologne Blacks/Be your future, Friedensbildungswerk Köln
Foto: Muhammed Jadema
mehr
Zeit
(Dienstag) 15:00 - 19:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
21Sep15:0019:00Afrika Film Festival Köln | 10 Views on Migration













Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam. Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu
Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam.
Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu Ursachen und Erscheinungsformen von Flucht und Migration auf dem afrikanischen Kontinent. Zur Eröffnung sind der Filmemacher Muhammed Lamin Jadama (Gambia) sowie Hildegard Kiel, die Kuratorin des RLS-Projekts, eingeladen. Aus aktuellem Anlass informiert Gina Hitsch von Cologne Blacks/Be Your Future über die Situation afrikanischer Geflüchteter aus der Ukraine. Zu Gast ist auch der kamerunische Künstler Jerry Helle, dessen Gemälde ergänzend zur Ausstellung zu sehen sind. In seinen Bildern setzt er sich mit seiner Familiengeschichte, postkolonialen Ideen nd dem Konzept von Heimat und Zugehörigkeit auseinander.
Veranstaltet von: Afrika Film Festival Köln
In Kooperation mit: DOMID e. V., Rosa Luxemburg Stiftung, Cologne Blacks/Be your future, Friedensbildungswerk Köln
Foto: Muhammed Jadema
mehr
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 19:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
22Sep15:0019:00Afrika Film Festival Köln | 10 Views on Migration













Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam. Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu
Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam.
Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu Ursachen und Erscheinungsformen von Flucht und Migration auf dem afrikanischen Kontinent. Zur Eröffnung sind der Filmemacher Muhammed Lamin Jadama (Gambia) sowie Hildegard Kiel, die Kuratorin des RLS-Projekts, eingeladen. Aus aktuellem Anlass informiert Gina Hitsch von Cologne Blacks/Be Your Future über die Situation afrikanischer Geflüchteter aus der Ukraine. Zu Gast ist auch der kamerunische Künstler Jerry Helle, dessen Gemälde ergänzend zur Ausstellung zu sehen sind. In seinen Bildern setzt er sich mit seiner Familiengeschichte, postkolonialen Ideen nd dem Konzept von Heimat und Zugehörigkeit auseinander.
Veranstaltet von: Afrika Film Festival Köln
In Kooperation mit: DOMID e. V., Rosa Luxemburg Stiftung, Cologne Blacks/Be your future, Friedensbildungswerk Köln
Foto: Muhammed Jadema
mehr
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 19:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
23Sep15:0019:00Afrika Film Festival Köln | 10 Views on Migration













Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam. Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu
Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam.
Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu Ursachen und Erscheinungsformen von Flucht und Migration auf dem afrikanischen Kontinent. Zur Eröffnung sind der Filmemacher Muhammed Lamin Jadama (Gambia) sowie Hildegard Kiel, die Kuratorin des RLS-Projekts, eingeladen. Aus aktuellem Anlass informiert Gina Hitsch von Cologne Blacks/Be Your Future über die Situation afrikanischer Geflüchteter aus der Ukraine. Zu Gast ist auch der kamerunische Künstler Jerry Helle, dessen Gemälde ergänzend zur Ausstellung zu sehen sind. In seinen Bildern setzt er sich mit seiner Familiengeschichte, postkolonialen Ideen nd dem Konzept von Heimat und Zugehörigkeit auseinander.
Veranstaltet von: Afrika Film Festival Köln
In Kooperation mit: DOMID e. V., Rosa Luxemburg Stiftung, Cologne Blacks/Be your future, Friedensbildungswerk Köln
Foto: Muhammed Jadema
mehr
Zeit
(Freitag) 15:00 - 19:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
24Sep15:0019:00Afrika Film Festival Köln | 10 Views on Migration













Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam. Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu
Info
Die Ausstellung 10 Views on Migration ist das Ergebnis eines mehrjährigen Filmprojekts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es macht auf eher unbekannte Migrationsrouten und Fluchterfahrungen innerhalb Afrikas aufmerksam.
Neun Kurzfilme bieten ungewohnte Einblicke zu Ursachen und Erscheinungsformen von Flucht und Migration auf dem afrikanischen Kontinent. Zur Eröffnung sind der Filmemacher Muhammed Lamin Jadama (Gambia) sowie Hildegard Kiel, die Kuratorin des RLS-Projekts, eingeladen. Aus aktuellem Anlass informiert Gina Hitsch von Cologne Blacks/Be Your Future über die Situation afrikanischer Geflüchteter aus der Ukraine. Zu Gast ist auch der kamerunische Künstler Jerry Helle, dessen Gemälde ergänzend zur Ausstellung zu sehen sind. In seinen Bildern setzt er sich mit seiner Familiengeschichte, postkolonialen Ideen nd dem Konzept von Heimat und Zugehörigkeit auseinander.
Veranstaltet von: Afrika Film Festival Köln
In Kooperation mit: DOMID e. V., Rosa Luxemburg Stiftung, Cologne Blacks/Be your future, Friedensbildungswerk Köln
Foto: Muhammed Jadema
mehr
Zeit
(Samstag) 15:00 - 19:00
Ort
Halle | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei