September 2022
17Sep10:0017:00AsientagWiderstand und Solidarität
Info
In zahlreichen Ländern Asiens treten zivilgesellschaftliche Akteur*innen der Einschränkung ihrer Handlungsspielräume entschieden entgegen. Sie wehren sich gegen autoritäre Praktiken, Unterdrückung, Kriminalisierung und Verfolgung. Auch angesichts massiver Restriktionen arbeiten Aktivist*innen, die
Info
In zahlreichen Ländern Asiens treten zivilgesellschaftliche Akteur*innen der Einschränkung ihrer Handlungsspielräume entschieden entgegen. Sie wehren sich gegen autoritäre Praktiken, Unterdrückung, Kriminalisierung und Verfolgung. Auch angesichts massiver Restriktionen arbeiten Aktivist*innen, die sich für Menschenrechte, gesellschaftspolitische Partizipation, für Gendergerechtigkeit und Konfliktbearbeitung einsetzen, beharrlich weiter.
Widerstand gegen repressive Strukturen sowie transnationale Solidarität mit Betroffenen und Engagierten sind zentral in der Zusammenarbeit des Asienhauses mit Partner*innen in Asien. Wofür stehen wir ein und wofür stehen wir auf? Halten wir noch Schritt mit Corona-Pandemie, Autoritarismus, Krieg und deren Konsequenzen für die Zivilgesellschaft? Auf dem 10. Asientag in Köln wird es darum gehen, dass sich Interessierte wieder persönlich begegnen und miteinander über diese Fragen und Entwicklungen in Asien ins Gespräch kommen können.
Gefördert durch: Stiftung Asienhaus, philippinenbüro e. V., Korea Verband
mehr
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Ort
div. Räume | Alte Feuerwache
Eintritt
10 / 5 €
Tickets
Ticketreservierung unter asientag@asienhaus.de