August 2021
21Aug18:30DEHIO: Re[play]: Vor Ort – EINS
Info
Ensemble DEHIO: Violine: Karin Nakayama; Kontrabass: Constantin Herzog; Klarinette: Kyusoung Jeong; Posaune: Yoshiki Matsuura; Schlagzeug: Ramon Gardella; Schlagzeug und Künstlerische Leitung: Rie Watanabe Gäste: Oboe: Shaghayegh Shahrabi; Cello: Rebekka Stephan; Musikalische
Info
Ensemble DEHIO: Violine: Karin Nakayama; Kontrabass: Constantin Herzog; Klarinette: Kyusoung Jeong; Posaune: Yoshiki Matsuura; Schlagzeug: Ramon Gardella; Schlagzeug und Künstlerische Leitung: Rie Watanabe
Gäste: Oboe: Shaghayegh Shahrabi; Cello: Rebekka Stephan; Musikalische Leitung: Thomas Meixner
Zahlreiche Musikstücke wurden bis heute in Nordrhein-Westfalen komponiert und hier zum Großteil auch uraufgeführt. Das macht NRW quasi zum Geburtsort dieser Kompositionen. Aber wie oft bekommt man eine solche „neugeborene Musik” auch nur ein zweites Mal zu Gehör? Wie oft treffen diese Stücke anschließend noch auf weitere Interpret*innen?
Die Konzertreihe Re[play]: Vor Ort des neu gegründeten Ensembles DEHIO eröffnet einen Raum, in dem diese Musik erneut zu hören ist und wiederentdeckt werden kann. Künstler*innen und Publikum haben so die Gelegenheit, die Musik willkommen zu heißen und sie gemeinsam für die Zukunft zu erhalten.
Re[play]: Vor Ort ist eine neue Konzertreihe für die Wieder- und Neu-Begegnung von Menschen und Musik.
Programm:
Nicolaus A. Huber: Fingercapriccio – für zwei Schlagzeuger (2004)
Oxana Omelchuk: Studie – für Posaune Solo (2011)
Yasuko Yamaguchi: Irregehen – für Bassklarinette und Kontrabass (2004)
Nicolaus A. Huber: Mit etwas extremismus – für Oboe, Klarinette, Posaune, Schlagzeug, Violine, Cello und Kontrabass, sowie 5 Schachteln. 5 Schatullen. 5 Schubladen mit 5 Kassettenrecordern Naturgegenstände *
Veranstaltet von: DEHIO
Gefördert durch: Stadt Köln, Kunststiftung NRW
mehr
Zeit
(Samstag) 18:30
Ort
Bühne | Alte Feuerwache
Eintritt
10 / 5 €
Tickets
Ticketreservierung unter dehio2021@gmail.com