Oktober 2020
Info
Musik: Partita Radicale: Gunda Gottschalk, Ortrud Kegel, Karola Pasquay, Ute Völker Fotos: Marc Strunz-Michels Schwarzbach: musikalisches Seismogramm eines Wuppertaler Quartiers. Schwarzbach: ein in die Wupper mündender Bach, ein sehr bevölkerungsreiches, multikulturelles Wohnviertel
Info
Musik: Partita Radicale: Gunda Gottschalk, Ortrud Kegel, Karola Pasquay, Ute Völker
Fotos: Marc Strunz-Michels
Schwarzbach: musikalisches Seismogramm eines Wuppertaler Quartiers.
Schwarzbach: ein in die Wupper mündender Bach, ein sehr bevölkerungsreiches, multikulturelles Wohnviertel mit einer im Verhältnis zum übrigen Wuppertaler Stadtgebiet jungen Einwohnerschaft.
Schwarzbach: musikalische und visuelle Auseinandersetzung mit dem speziellen Lebensgefühl, der alltäglichen Situation auf Straße, Kneipe und Spielplatz dieses Ortsteils.
Partita Radicale gibt dem Quartier Schwarzbach, exemplarisch für ähnliche Stadtviertel, wie sie in jeder Großstadt vorkommen, einen Klang: experimentell und ungewöhnlich. So lassen die vier Musikerinnen eine dichte Konzertatmosphäre entstehen. Das Spiel ist geprägt von einer kammermusikalischen Haltung, in der Konflikt und Ausgeglichenheit sorgfältig ausbalanciert, lautmalerische oder eindeutige emotionale Zuschreibungen aber vermieden werden.
Durch die Fotos von Marc Strunz-Michels, der mit seiner persönlichen Sichtweise das Viertel portraitiert und der schon 2013 im Projekt as time goes by mit dem Ensemble zusammenarbeitete, wird der Musik eine zweite, eigenständige Ebene dazugesellt.
Im Zusammenspiel zwischen Rhythmisierung der Fotoprojektion und Öffnung neuer Klangräume in der Musik entsteht ein Porträt der Stadt, das exemplarisch die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegelt.
Ein Konzert im Rahmen der dreijährigen Ensemble-Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Foto: © Marc Strunz-Michels
mehr
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Ort
Bühne | Alte Feuerwache
Eintritt
15 / 10 €
Tickets
Tickets nur im VVK auf rausgegangen.de