September 2022
13Sep20:00SoundLinks Festival | Cologne Guitar Quartet: diGIT Project

Info
Das diGIT Project widmet sich neuen Kompositionen für verstärkte Gitarren, E-Gitarren und Elektronik. Es stehen Werke wie slow desire machine von Jonah Haven sowie zwei Uraufführungen auf dem Programm: ein
Info
Das diGIT Project widmet sich neuen Kompositionen für verstärkte Gitarren, E-Gitarren und Elektronik. Es stehen Werke wie slow desire machine von Jonah Haven sowie zwei Uraufführungen auf dem Programm: ein neues Werk des Kölner Komponisten Alexander Held für vier E-Gitarren und Zuspiel sowie ein neues Werk des israelischen Komponisten Tom Belkind für verstärkte Konzertgitarren, E-Gitarren und Elektronik. Das diGIT Project ist einzigartig, weil es die Vielfalt von Gitarrenklängen intensiv erfahrbar macht und neue Ausdrucksmöglichkeiten für diese Besetzung auslotet.
Das neue SoundLinks Festival ist ein Event für kammermusikalisches Crossover, das verschiedene Musikgenres miteinander verbindet und kulturelle Vielfalt repräsentiert. Das Profil und das verbindende Element des Festivals bildet die Gitarre in verschiedenen Ausführungen, Besetzungen und in neuen, ungewöhnlichen Ensemble-Formationen. In der ersten Ausgabe des Festivals finden sieben Konzerte in verschiedenen Spielstätten in Köln statt.
Mehr zum Programm und zu den weiteren Veranstaltungen des Festivals unter soundlinks.de.
Veranstaltet von: SoundLinks
Gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kunststiftung NRW, Kulturamt der Stadt Köln
soundlinks.de, cologneguitarquartet.com
Foto: Cologne Guitar Quartet © Ezry Keydar
mehr
Zeit
(Dienstag) 20:00
Ort
Bühne | Alte Feuerwache
Eintritt
15 / 10 € (VVK) bzw. 18 / 12€ (Abendkasse)
Tickets
Tickets unter koelnticket.de