Zett Emm_20_21
Info
An diesem Nachmittag zeigen junge Musiker*innen und Komponist*innen in fünf kurzen Konzerten Komisches, Interessantes, Unterhaltsames und Abwechslungsreiches rund um die Zeitgenössische Musik. Das Genre ist weit gefasst: Experimentelle Musik, Improvisationen,
Info
An diesem Nachmittag zeigen junge Musiker*innen und Komponist*innen in fünf kurzen Konzerten Komisches, Interessantes, Unterhaltsames und Abwechslungsreiches rund um die Zeitgenössische Musik. Das Genre ist weit gefasst: Experimentelle Musik, Improvisationen, Tanz, Neue Musik, Sound, Videos, Klangkunst, Choreografien, Elektronische Kompositionen u.v.m. Im Tanzraum ist eine Lounge eingerichtet, eine wunderbare Möglichkeit zum Entspannen also.
Zett Emm_20_21 ist ein Festival der Rheinischen Musikschule Köln, von Jugendlichen für Jugendliche. Es ist mit der Absicht angetreten, Kindern und Jugendlichen den Spaß an zeitgenössischer Musik zu vermitteln, indem gerade ihre eigene Altersgruppe diese Veranstaltung gestaltet. Die Idee entstand aus dem Wunsch heraus, jungen Musiker*innen, Ensembles, Kompositionsschüler*innen und -studierenden eine Bühne zu geben, ihre Arbeiten einem interessierten Publikum vorzustellen und mit ihm zu teilen. Denn was kann spannender sein als die musikalischen Ergebnisse von Gleichaltrigen, von Menschen also, die die unmittelbare Lebenswirklichkeit teilen?
Veranstaltet von: Rheinische Musikschule Köln
Gefördert durch: Annemarie und Helmut Börner-Stiftung
stadt-koeln.de/leben-in-koeln/rheinische-musikschule
Foto: © Thomas Taxus Beck
mehr
Zeit
06.11.2021 13:00 - 19:00
Ort
div. Räume | Alte Feuerwache
Tickets
Ticketreservierung unter thomastaxus.beck@stadt-koeln.de
Eintritt
Eintritt frei