Art der Veranstaltung Gesellschaft
Art der Veranstaltung
All
Freizeit
Gesellschaft
Junge Frauen
Junge Menschen
Kinder & Familie
Kultur
Märkte
Politik
Selbsthilfe
Stadtteil
März
01Mrz17:0018:30Deutsch als Fremdsprache: Sprachkurs B1
Info
Leitung: Paula Rosenau Kostenloser Sprachkurs für Fortgeschrittene mit dem Lehrwerk „Linie 1 – B1, Deutsch in Alltag und Beruf“ Ein Angebot des Interkulturellen Zentrums DAKO e. V. Anmeldung unter 0221.43 09 975,
Info
Leitung: Paula Rosenau
Kostenloser Sprachkurs für Fortgeschrittene mit dem Lehrwerk „Linie 1 – B1, Deutsch in Alltag und Beruf“
Ein Angebot des Interkulturellen Zentrums DAKO e. V.
Anmeldung unter 0221.43 09 975, interkulturelleszentrum@dako-ev.de oder im caféfamilia (DO 15:00-18:00 im Offenen Treff)
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 18:30
Ort
Versammlungsraum | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
04Mrz16:0021:00Treffen für Menschen aus Eritrea
Info
Jeden 1. SA im Monat* *Bitte im Infobüro nachfragen 16:00-18:00 Uhr in Raum 1 19:00-21:00 Uhr im Clubraum
Info
Jeden 1. SA im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
16:00-18:00 Uhr in Raum 1
19:00-21:00 Uhr im Clubraum
Zeit
(Samstag) 16:00 - 21:00
06Mrz19:0021:00Recht auf Stadt
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein für eine Stadt, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, nicht am Markt und an Investoren.
Jeden 1. + 3. MO im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
07Mrz18:3021:30Gemüse-Kooperative

Info
Solidarische Landwirtschaft in Köln: Auf 1,4 ha Acker im Kölner Westen baut die Initiative seit dem Frühjahr 2017 über 45 Sorten Gemüse an – regional, saisonal und biologisch. Die Ernte
Info
Solidarische Landwirtschaft in Köln: Auf 1,4 ha Acker im Kölner Westen baut die Initiative seit dem Frühjahr 2017 über 45 Sorten Gemüse an – regional, saisonal und biologisch. Die Ernte wird einmal wöchentlich ins Kölner Stadtgebiet geliefert und unter den Mitgliedern aufgeteilt.
Jeden 1. DI im Monat*
*Bitte bei Veranstalter*in nachfragen
Kontakt: gemuesekoop.de
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:30
Ort
Versammlungsraum | Alte Feuerwache
08Mrz17:0018:30Deutsch als Fremdsprache: Sprachkurs B1
Info
Leitung: Paula Rosenau Kostenloser Sprachkurs für Fortgeschrittene mit dem Lehrwerk „Linie 1 – B1, Deutsch in Alltag und Beruf“ Ein Angebot des Interkulturellen Zentrums DAKO e. V. Anmeldung unter 0221.43 09 975,
Info
Leitung: Paula Rosenau
Kostenloser Sprachkurs für Fortgeschrittene mit dem Lehrwerk „Linie 1 – B1, Deutsch in Alltag und Beruf“
Ein Angebot des Interkulturellen Zentrums DAKO e. V.
Anmeldung unter 0221.43 09 975, interkulturelleszentrum@dako-ev.de oder im caféfamilia (DO 15:00-18:00 im Offenen Treff)
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 18:30
Ort
Versammlungsraum | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
14Mrz18:0022:00Köln gegen Rechts
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat gegenrechts@riseup.net | koelngegenrechts.org
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
15Mrz17:0018:30Deutsch als Fremdsprache: Sprachkurs B1
Info
Leitung: Paula Rosenau Kostenloser Sprachkurs für Fortgeschrittene mit dem Lehrwerk „Linie 1 – B1, Deutsch in Alltag und Beruf“ Ein Angebot des Interkulturellen Zentrums DAKO e. V. Anmeldung unter 0221.43 09 975,
Info
Leitung: Paula Rosenau
Kostenloser Sprachkurs für Fortgeschrittene mit dem Lehrwerk „Linie 1 – B1, Deutsch in Alltag und Beruf“
Ein Angebot des Interkulturellen Zentrums DAKO e. V.
Anmeldung unter 0221.43 09 975, interkulturelleszentrum@dako-ev.de oder im caféfamilia (DO 15:00-18:00 im Offenen Treff)
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 18:30
Ort
Versammlungsraum | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
20Mrz19:0021:00Recht auf Stadt
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein für eine Stadt, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, nicht am Markt und an Investoren.
Jeden 1. + 3. MO im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
22Mrz17:0018:30Deutsch als Fremdsprache: Sprachkurs B1
Info
Leitung: Paula Rosenau Kostenloser Sprachkurs für Fortgeschrittene mit dem Lehrwerk „Linie 1 – B1, Deutsch in Alltag und Beruf“ Ein Angebot des Interkulturellen Zentrums DAKO e. V. Anmeldung unter 0221.43 09 975,
Info
Leitung: Paula Rosenau
Kostenloser Sprachkurs für Fortgeschrittene mit dem Lehrwerk „Linie 1 – B1, Deutsch in Alltag und Beruf“
Ein Angebot des Interkulturellen Zentrums DAKO e. V.
Anmeldung unter 0221.43 09 975, interkulturelleszentrum@dako-ev.de oder im caféfamilia (DO 15:00-18:00 im Offenen Treff)
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 18:30
Ort
Versammlungsraum | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
28Mrz18:0022:00Köln gegen Rechts
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat gegenrechts@riseup.net | koelngegenrechts.org
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache


Info
Die 1944 in Gütersloh geborene feministische Sprachwissenschaftlerin beschreibt ihre Kindheit und Jugend in Ostwestfalen, ihre Schulzeit und den Beginn ihres Studiums an der Uni Hamburg. Sie erzählt von Schwärmereien, Heimlichkeiten
Info
Die 1944 in Gütersloh geborene feministische Sprachwissenschaftlerin beschreibt ihre Kindheit und Jugend in Ostwestfalen, ihre Schulzeit und den Beginn ihres Studiums an der Uni Hamburg. Sie erzählt von Schwärmereien, Heimlichkeiten und ihrem Weg der Selbstvergewisserung. Es ist die Geschichte einer lesbischen jungen Frau in den homosexuellenfeindlichen Nachkriegsjahrzehnten.
Moderation: Carolina Brauckmann
Veranstaltet von: rubicon-koeln.de
Gefördert durch: ARCUS Stiftung, Nikolaus Gülich Fonds
Foto: Joey Horsley
mehr
Zeit
(Dienstag) 19:30
Ort
Großes Forum | Alte Feuerwache
Eintritt
Eintritt frei
April
01Apr16:0021:00Treffen für Menschen aus Eritrea
Info
Jeden 1. SA im Monat* *Bitte im Infobüro nachfragen 16:00-18:00 Uhr in Raum 1 19:00-21:00 Uhr im Clubraum
Info
Jeden 1. SA im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
16:00-18:00 Uhr in Raum 1
19:00-21:00 Uhr im Clubraum
Zeit
(Samstag) 16:00 - 21:00
03Apr19:0021:00Recht auf Stadt
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein für eine Stadt, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, nicht am Markt und an Investoren.
Jeden 1. + 3. MO im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
04Apr18:3021:30Gemüse-Kooperative






Info
Solidarische Landwirtschaft in Köln: Auf 1,4 ha Acker im Kölner Westen baut die Initiative seit dem Frühjahr 2017 über 45 Sorten Gemüse an – regional, saisonal und biologisch. Die Ernte
Info
Solidarische Landwirtschaft in Köln: Auf 1,4 ha Acker im Kölner Westen baut die Initiative seit dem Frühjahr 2017 über 45 Sorten Gemüse an – regional, saisonal und biologisch. Die Ernte wird einmal wöchentlich ins Kölner Stadtgebiet geliefert und unter den Mitgliedern aufgeteilt.
Jeden 1. DI im Monat*
*Bitte bei Veranstalter*in nachfragen
Kontakt: gemuesekoop.de
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:30
Ort
Versammlungsraum | Alte Feuerwache
11AprAll DayStage School HamburgNachwuchstalente gesucht






Info
Mit rund 40 Jahren Erfahrung ist die Stage School Hamburg Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Ein international erfahrenes Team aus 60 Dozent*innen begleitet junge Talente auf ihrem Weg
Info
Mit rund 40 Jahren Erfahrung ist die Stage School Hamburg Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Ein international erfahrenes Team aus 60 Dozent*innen begleitet junge Talente auf ihrem Weg zu Vollprofis im Showbusiness. Voraussetzung für die dreijährige Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel ist das Bestehen einer klassischen Aufnahmeprüfung – oder alternativ die Qualifikation in einem der bundesweit stattfindenden Intensiv-Workshops.
Jetzt kommt die Stage School nach Köln. Der Intensiv-Workshop vom 11.04. bis 16.04. in der Alten Feuerwache steht allen zwischen 16- und 26-Jahren offen, die echte Bühnenluft schnuppern möchten. Erstmalig findet parallel vom 13.04. bis 14.04. auch für 12- bis 15-Jährige ein Youngster-Workshop statt.
Und wie im echten Bühnenleben, startet der Workshop mit einer Audition, bei der die verschiedenen Talente ihren Kenntnissen nach eingeschätzt werden. In den folgenden Tagen steht ein individuell auf die Teilnehmer*innen abgestimmter Unterricht in Tanz, Gesang, Schauspiel und Musical-Staging auf dem Programm. Zum Finale werden die Teilnehmer*innen beider Workshops zusammen auf der Bühne der Feuerwache ein komplettes Musical vor Eltern, Freund:innen und Bekannten aufführen.
Weitere Informationen unter stageschool.de
mehr
Zeit
All Day (Dienstag)
Ort
Bühne | Alte Feuerwache
Eintritt
Der Workshop ist kostenpflichtig, mehr Infos unter stageschool.de
11Apr18:0022:00Köln gegen Rechts
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat gegenrechts@riseup.net | koelngegenrechts.org
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
12AprAll DayStage School HamburgNachwuchstalente gesucht






Info
Mit rund 40 Jahren Erfahrung ist die Stage School Hamburg Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Ein international erfahrenes Team aus 60 Dozent*innen begleitet junge Talente auf ihrem Weg
Info
Mit rund 40 Jahren Erfahrung ist die Stage School Hamburg Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Ein international erfahrenes Team aus 60 Dozent*innen begleitet junge Talente auf ihrem Weg zu Vollprofis im Showbusiness. Voraussetzung für die dreijährige Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel ist das Bestehen einer klassischen Aufnahmeprüfung – oder alternativ die Qualifikation in einem der bundesweit stattfindenden Intensiv-Workshops.
Jetzt kommt die Stage School nach Köln. Der Intensiv-Workshop vom 11.04. bis 16.04. in der Alten Feuerwache steht allen zwischen 16- und 26-Jahren offen, die echte Bühnenluft schnuppern möchten. Erstmalig findet parallel vom 13.04. bis 14.04. auch für 12- bis 15-Jährige ein Youngster-Workshop statt.
Und wie im echten Bühnenleben, startet der Workshop mit einer Audition, bei der die verschiedenen Talente ihren Kenntnissen nach eingeschätzt werden. In den folgenden Tagen steht ein individuell auf die Teilnehmer*innen abgestimmter Unterricht in Tanz, Gesang, Schauspiel und Musical-Staging auf dem Programm. Zum Finale werden die Teilnehmer*innen beider Workshops zusammen auf der Bühne der Feuerwache ein komplettes Musical vor Eltern, Freund:innen und Bekannten aufführen.
Weitere Informationen unter stageschool.de
mehr
Zeit
All Day (Mittwoch)
Ort
Bühne | Alte Feuerwache
Eintritt
Der Workshop ist kostenpflichtig, mehr Infos unter stageschool.de
13AprAll DayStage School HamburgNachwuchstalente gesucht






Info
Mit rund 40 Jahren Erfahrung ist die Stage School Hamburg Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Ein international erfahrenes Team aus 60 Dozent*innen begleitet junge Talente auf ihrem Weg
Info
Mit rund 40 Jahren Erfahrung ist die Stage School Hamburg Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Ein international erfahrenes Team aus 60 Dozent*innen begleitet junge Talente auf ihrem Weg zu Vollprofis im Showbusiness. Voraussetzung für die dreijährige Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel ist das Bestehen einer klassischen Aufnahmeprüfung – oder alternativ die Qualifikation in einem der bundesweit stattfindenden Intensiv-Workshops.
Jetzt kommt die Stage School nach Köln. Der Intensiv-Workshop vom 11.04. bis 16.04. in der Alten Feuerwache steht allen zwischen 16- und 26-Jahren offen, die echte Bühnenluft schnuppern möchten. Erstmalig findet parallel vom 13.04. bis 14.04. auch für 12- bis 15-Jährige ein Youngster-Workshop statt.
Und wie im echten Bühnenleben, startet der Workshop mit einer Audition, bei der die verschiedenen Talente ihren Kenntnissen nach eingeschätzt werden. In den folgenden Tagen steht ein individuell auf die Teilnehmer*innen abgestimmter Unterricht in Tanz, Gesang, Schauspiel und Musical-Staging auf dem Programm. Zum Finale werden die Teilnehmer*innen beider Workshops zusammen auf der Bühne der Feuerwache ein komplettes Musical vor Eltern, Freund:innen und Bekannten aufführen.
Weitere Informationen unter stageschool.de
mehr
Zeit
All Day (Donnerstag)
Ort
Bühne | Alte Feuerwache
Eintritt
Der Workshop ist kostenpflichtig, mehr Infos unter stageschool.de
14AprAll DayStage School HamburgNachwuchstalente gesucht






Info
Mit rund 40 Jahren Erfahrung ist die Stage School Hamburg Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Ein international erfahrenes Team aus 60 Dozent*innen begleitet junge Talente auf ihrem Weg
Info
Mit rund 40 Jahren Erfahrung ist die Stage School Hamburg Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Ein international erfahrenes Team aus 60 Dozent*innen begleitet junge Talente auf ihrem Weg zu Vollprofis im Showbusiness. Voraussetzung für die dreijährige Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel ist das Bestehen einer klassischen Aufnahmeprüfung – oder alternativ die Qualifikation in einem der bundesweit stattfindenden Intensiv-Workshops.
Jetzt kommt die Stage School nach Köln. Der Intensiv-Workshop vom 11.04. bis 16.04. in der Alten Feuerwache steht allen zwischen 16- und 26-Jahren offen, die echte Bühnenluft schnuppern möchten. Erstmalig findet parallel vom 13.04. bis 14.04. auch für 12- bis 15-Jährige ein Youngster-Workshop statt.
Und wie im echten Bühnenleben, startet der Workshop mit einer Audition, bei der die verschiedenen Talente ihren Kenntnissen nach eingeschätzt werden. In den folgenden Tagen steht ein individuell auf die Teilnehmer*innen abgestimmter Unterricht in Tanz, Gesang, Schauspiel und Musical-Staging auf dem Programm. Zum Finale werden die Teilnehmer*innen beider Workshops zusammen auf der Bühne der Feuerwache ein komplettes Musical vor Eltern, Freund:innen und Bekannten aufführen.
Weitere Informationen unter stageschool.de
mehr
Zeit
All Day (Freitag)
Ort
Bühne | Alte Feuerwache
Eintritt
Der Workshop ist kostenpflichtig, mehr Infos unter stageschool.de
15AprAll DayStage School HamburgNachwuchstalente gesucht






Info
Mit rund 40 Jahren Erfahrung ist die Stage School Hamburg Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Ein international erfahrenes Team aus 60 Dozent*innen begleitet junge Talente auf ihrem Weg
Info
Mit rund 40 Jahren Erfahrung ist die Stage School Hamburg Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Ein international erfahrenes Team aus 60 Dozent*innen begleitet junge Talente auf ihrem Weg zu Vollprofis im Showbusiness. Voraussetzung für die dreijährige Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel ist das Bestehen einer klassischen Aufnahmeprüfung – oder alternativ die Qualifikation in einem der bundesweit stattfindenden Intensiv-Workshops.
Jetzt kommt die Stage School nach Köln. Der Intensiv-Workshop vom 11.04. bis 16.04. in der Alten Feuerwache steht allen zwischen 16- und 26-Jahren offen, die echte Bühnenluft schnuppern möchten. Erstmalig findet parallel vom 13.04. bis 14.04. auch für 12- bis 15-Jährige ein Youngster-Workshop statt.
Und wie im echten Bühnenleben, startet der Workshop mit einer Audition, bei der die verschiedenen Talente ihren Kenntnissen nach eingeschätzt werden. In den folgenden Tagen steht ein individuell auf die Teilnehmer*innen abgestimmter Unterricht in Tanz, Gesang, Schauspiel und Musical-Staging auf dem Programm. Zum Finale werden die Teilnehmer*innen beider Workshops zusammen auf der Bühne der Feuerwache ein komplettes Musical vor Eltern, Freund:innen und Bekannten aufführen.
Weitere Informationen unter stageschool.de
mehr
Zeit
All Day (Samstag)
Ort
Bühne | Alte Feuerwache
Eintritt
Der Workshop ist kostenpflichtig, mehr Infos unter stageschool.de
17Apr19:0021:00Recht auf Stadt
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein für eine Stadt, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, nicht am Markt und an Investoren.
Jeden 1. + 3. MO im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
25Apr18:0022:00Köln gegen Rechts
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat gegenrechts@riseup.net | koelngegenrechts.org
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
Mai
01Mai19:0021:00Recht auf Stadt
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein für eine Stadt, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, nicht am Markt und an Investoren.
Jeden 1. + 3. MO im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
02Mai18:3021:30Gemüse-Kooperative






Info
Solidarische Landwirtschaft in Köln: Auf 1,4 ha Acker im Kölner Westen baut die Initiative seit dem Frühjahr 2017 über 45 Sorten Gemüse an – regional, saisonal und biologisch. Die Ernte
Info
Solidarische Landwirtschaft in Köln: Auf 1,4 ha Acker im Kölner Westen baut die Initiative seit dem Frühjahr 2017 über 45 Sorten Gemüse an – regional, saisonal und biologisch. Die Ernte wird einmal wöchentlich ins Kölner Stadtgebiet geliefert und unter den Mitgliedern aufgeteilt.
Jeden 1. DI im Monat*
*Bitte bei Veranstalter*in nachfragen
Kontakt: gemuesekoop.de
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:30
Ort
Versammlungsraum | Alte Feuerwache
06Mai16:0021:00Treffen für Menschen aus Eritrea
Info
Jeden 1. SA im Monat* *Bitte im Infobüro nachfragen 16:00-18:00 Uhr in Raum 1 19:00-21:00 Uhr im Clubraum
Info
Jeden 1. SA im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
16:00-18:00 Uhr in Raum 1
19:00-21:00 Uhr im Clubraum
Zeit
(Samstag) 16:00 - 21:00
09Mai18:0022:00Köln gegen Rechts
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat gegenrechts@riseup.net | koelngegenrechts.org
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
15Mai19:0021:00Recht auf Stadt
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein für eine Stadt, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, nicht am Markt und an Investoren.
Jeden 1. + 3. MO im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
23Mai18:0022:00Köln gegen Rechts
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat gegenrechts@riseup.net | koelngegenrechts.org
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
Juni
03Jun16:0021:00Treffen für Menschen aus Eritrea
Info
Jeden 1. SA im Monat* *Bitte im Infobüro nachfragen 16:00-18:00 Uhr in Raum 1 19:00-21:00 Uhr im Clubraum
Info
Jeden 1. SA im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
16:00-18:00 Uhr in Raum 1
19:00-21:00 Uhr im Clubraum
Zeit
(Samstag) 16:00 - 21:00
05Jun19:0021:00Recht auf Stadt
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein für eine Stadt, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, nicht am Markt und an Investoren.
Jeden 1. + 3. MO im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
06Jun18:3021:30Gemüse-Kooperative






Info
Solidarische Landwirtschaft in Köln: Auf 1,4 ha Acker im Kölner Westen baut die Initiative seit dem Frühjahr 2017 über 45 Sorten Gemüse an – regional, saisonal und biologisch. Die Ernte
Info
Solidarische Landwirtschaft in Köln: Auf 1,4 ha Acker im Kölner Westen baut die Initiative seit dem Frühjahr 2017 über 45 Sorten Gemüse an – regional, saisonal und biologisch. Die Ernte wird einmal wöchentlich ins Kölner Stadtgebiet geliefert und unter den Mitgliedern aufgeteilt.
Jeden 1. DI im Monat*
*Bitte bei Veranstalter*in nachfragen
Kontakt: gemuesekoop.de
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:30
Ort
Versammlungsraum | Alte Feuerwache
13Jun18:0022:00Köln gegen Rechts
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat gegenrechts@riseup.net | koelngegenrechts.org
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
19Jun19:0021:00Recht auf Stadt
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein für eine Stadt, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, nicht am Markt und an Investoren.
Jeden 1. + 3. MO im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
27Jun18:0022:00Köln gegen Rechts
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat gegenrechts@riseup.net | koelngegenrechts.org
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
Juli
01Jul16:0021:00Treffen für Menschen aus Eritrea
Info
Jeden 1. SA im Monat* *Bitte im Infobüro nachfragen 16:00-18:00 Uhr in Raum 1 19:00-21:00 Uhr im Clubraum
Info
Jeden 1. SA im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
16:00-18:00 Uhr in Raum 1
19:00-21:00 Uhr im Clubraum
Zeit
(Samstag) 16:00 - 21:00
03Jul19:0021:00Recht auf Stadt
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein für eine Stadt, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, nicht am Markt und an Investoren.
Jeden 1. + 3. MO im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
04Jul18:3021:30Gemüse-Kooperative






Info
Solidarische Landwirtschaft in Köln: Auf 1,4 ha Acker im Kölner Westen baut die Initiative seit dem Frühjahr 2017 über 45 Sorten Gemüse an – regional, saisonal und biologisch. Die Ernte
Info
Solidarische Landwirtschaft in Köln: Auf 1,4 ha Acker im Kölner Westen baut die Initiative seit dem Frühjahr 2017 über 45 Sorten Gemüse an – regional, saisonal und biologisch. Die Ernte wird einmal wöchentlich ins Kölner Stadtgebiet geliefert und unter den Mitgliedern aufgeteilt.
Jeden 1. DI im Monat*
*Bitte bei Veranstalter*in nachfragen
Kontakt: gemuesekoop.de
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:30
Ort
Versammlungsraum | Alte Feuerwache
11Jul18:0022:00Köln gegen Rechts
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat gegenrechts@riseup.net | koelngegenrechts.org
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
17Jul19:0021:00Recht auf Stadt
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein
Info
Die Initiative kämpft für bezahlbaren Wohnraum und für lebenswerte öffentliche Räume. Sie stellt infrage, dass Grund und Boden, dass Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Waren behandelt werden. Sie setzt sich ein für eine Stadt, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, nicht am Markt und an Investoren.
Jeden 1. + 3. MO im Monat*
*Bitte im Infobüro nachfragen
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache
25Jul18:0022:00Köln gegen Rechts
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat gegenrechts@riseup.net | koelngegenrechts.org
Info
jeden 2. + 4. DI im Monat
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Ort
Offener Treff | Alte Feuerwache