Kinder & Jugend | Kinder & Familien

Der Kinderbereich bietet ein vielfältiges Repertoire an Aktivitäten und Angeboten.

Wir sind ein gemeinsamer Lebensraum für Kinder und Familien im Stadtteil – alle sind herzlich willkommen!

Die Aktivitäten greifen verschiedenste Interessen von Kindern und Familien im Stadtteil auf. Im Schwerpunkt richten sich die Angebote wie Offener Kindertreff, Lernförderung, kulturpädagogische Projekte und Ferien-Programme an Kinder von 6 bis 12 Jahren.

Auch Familien und Eltern mit kleinen Kindern können an Angeboten wie Play-Station im Hof, Spiele-Café, Eltern-Kind-Gruppen oder Veranstaltungen und Ausflügen teilnehmen.

Wenn ihr euch im Kinderbereich einfach mal umschauen wollt, kommt doch mit diesem virtuellen 3D-Rundgang bei uns vorbei!


Kontakt

Birgit Breuer
Danjana Kuhlmann
Annika Wilde (in Elternzeit)

Tel. 0221.97 31 55 11 / -14
WhatsApp 01573.53 03 986
kinderbereich@altefeuerwachekoeln.de

Youtube-Der digitale Kinderbereich

Wir bedanken uns bei der Stiftung für Kinder, die den Kinderbereich seit 1998 mitfinanziert!

Aktuelles

Sommerferien-Programm

Vom 27.6. bis zum 7.7. gibt es dienstags, donnerstags und freitags Sommer-Abenteuer für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Das Sommerferien-Programm des Kinderbereichs findet ihr hier.

Neues Programm (April-Juni):

Das neue Programm des Kinderbereichs für April-Juni findet ihr hier.

Unterstützung der Alten Feuerwache

Spenden-Aktion auf unserem Flohmarkt. Kinder und Eltern backen Waffeln.

SO | 16.04., 14.05, 04.06.

Ihr möchtet mitmachen und eine Schicht von zwei Stunden übernehmen? Dann meldet euch persönlich, telefonisch oder per Mail im Kinderbereich.

Zur Planung weiterer Aktionen laden wir alle Eltern, die unterstützen möchten, am 31.05. um 17:00 Uhr zu einem Treffen im Kinderbereich ein.

Offener Kindertreff

für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Der Treffpunkt für alle Kinder des Stadtteils lädt dazu ein, 1000 und eine Spielmöglichkeit auszuprobieren – angefangen von Brettspielen, Lego, Spielzeug für Draußen bis zur Verkleide-Ecke. Vielfältiges Material und spannende Aktivitäten machen Lust, kreativ zu werden. Kinder können beim kreativen Gestalten, Arbeiten mit Medien, Werken mit Holz oder Nähen neue Interessen entwickeln oder ihre Fähigkeiten vertiefen.

Donnerstags finden von 16:15 bis 18:00 Uhr besondere kulturpädagogische Aktionen für kleine Gruppen statt. Das aktuelle Programm findet ihr hier.

Zeiten

DO | 15:00 – 18:00 Uhr
FR | 14:00 – 18:00 Uhr

Ohne Anmeldung/ kostenfrei

In Kooperation mit dem Bezirksjugendamt Innenstadt bieten wir innerhalb des Kindertreffs ein ergänzendes pädagogisches Förderprogramm an.

Lernförderung

Die Lernförderung hat zum Ziel, Bildungs-benachteiligung auszugleichen. Kinder werden in kleinen Gruppen intensiv unterstützt. Dazu gehört die Wiederholung und Aufarbeitung von Lernstoff, die Vorbereitung auf Tests und Prüfungen sowie Hilfestellungen bei den Hausaufgaben. Die individuellen Bedarfe werden mit den Eltern und Lehrer*innen abgestimmt. Alle teilnehmenden Kinder erhalten mindestens zwei Zeitfenster von jeweils 1,5 Stunden.

Zusätzlich bieten wir für den Stadtteil das Projekt „Bildungslots*innen“ an, zu dem auch die Sprachförderung für Kinder aus internationalen Familien gehört.

In den Ferien ermöglicht die „Extra Lernzeit“ eine spielerisch konzipierte Förderung im Bereich Lesen, Sprache und Mathematik sowie Einzel-Nachilfe, corona-bedingte Lücken zu füllen.

Termine nach Vereinbarung

Das Projekt „Bildungslots*innen“ findet in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum/ Interkultureller Dienst der Stadt Köln statt.

Play-Station

Alle Kinder und Eltern sind eingeladen, sich im Hof der Alten Feuerwache verschiedene Spielgeräte auszuleihen und – mit anderen zusammen – zu spielen. Für Anregungen und Unterstützung stehen Spieleleiter*innen zur Verfügung.

Bei Regen sowie in den Ferien fällt das Angebot aus. Erster Termin ist der 03.05.

MI | 17:00 – 19:00

[Mai bis Oktober]

Ferien-Programme

In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir ein vielseitiges Ferienprogramm für Schulkinder des Stadtteils von 6 bis 12 Jahren. Unterschiedliche spiel- und erlebnispädagogische Aktionen, Ausflüge und kreative Werkstätten greifen spezifische Interessen von Kindern auf.

Die Anmeldung für die einzelnen Aktionen erfolgt tage- oder wochenweise. Eine frühzeitige Anmeldung ist zu empfehlen, Kinder aus dem Stadtteil werden bevorzugt angenommen. Der Kostenbeitrag ist je nach Aktion unterschiedlich und berücksichtigt den finanziellen Hintergrund der Eltern.

Vorankündigung Sommerferien-Programm

Vom 27.06. bis zum 07.07. gibt es dienstags, donnerstags und freitags Sommer-Abenteuer für Kinder von 6 bis 12 Jahre. Es erwarten euch spannende Ausflüge, Spiel-Aktionen und kreative Werkstätten und ein Ferien-Frühstück für Frühaufsteher*innen. Das genaue Programm ist ab dem 31.05. erhältlich.

Waffeln backen im Hof

Die Alte Feuerwache befindet sich in einer schwierigen finanziellen Lage und braucht eure Unterstützung. Deshalb backen Helfer*innen ab 8 Jahren donnerstags nachmittags Waffeln gegen Spende im Hof.

DO | 16:00 – 18:00

[20.04. bis zu den Sommerferien]

Gemeinsam unterwegs

Für Familien verschiedener Kulturen mit Kindern von 3 bis 12 Jahren.

Einmal im Monat sind gemeinsame Ausflüge für Familien aus unterschiedlichen Kulturen geplant. Besonders eingeladen sind Familien, die noch nicht so lange in Deutschland leben.

SO 30.04.| 10:00 – 16:00

Frühstück international

SO 21.05.| 10:00 – 16:00

Ausflug zum Schloss und Schlosspark Brühl

SO 18.06.| 10:00 – 16:00

Frühstück international

Kostenbeitrag für Eintritt, Fahrkarten usw. nach Einkommen

Mit Anmeldung!

In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum/ Interkultureller Dienst der Stadt Köln

Eltern-Kind-Angebote

Für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren

Eltern mit Kleinkindern sind eingeladen, andere Eltern und Kinder zu treffen und miteinander in Kontakt zu kommen. Es stehen angeleitete Lieder, Sing- und Fingerspiele sowie kleine spielerische Aktivitäten auf dem Programm.

Kostenbeitrag nach Einkommen/ ohne Anmeldung

Eltern-Kind-Treff

MO | 9:30 – 11:30 | Kinderbereich

In Kooperation mit der Paritätischen Akademie NRW

Interkultureller Eltern-Kind-Treff

MI | 9:30 – 11:30 | Kinderbereich

Hier steht besonders die Begegnung von Familien unterschiedlicher Kulturen im Vordergrund. Deutsche Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich.

In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum/ Interkultureller Dienst der Stadt Köln

Temporäre Spielstraße

Spielen, Picknick und Nachbarschaft

DO 25.05. | 15:00 – 19:00 | Melchiorstraße

An diesem Nachmittag wird die Straße vor der Alten Feuerwache erneut für Autos gesperrt und sich in eine Spielstraße verwandeln. Es gibt viele verschiedene Spielgeräte, Bänke und Tische zum Zusammensitzen und Spiel-Aktionen für alle. Helfende Hände, musikalische oder sonstige Beiträge aus der Nachbarschaft sind herzlich willkommen.

Medienbeiträge aus dem Kinderbereich

Reporter*innen der Alten Feuerwache

Wir haben bei der Kundgebung „Für den Erhalt der Alten Feuerwache“ (9. März 2023) mit Kindern und Erwachsenen gesprochen und sie gefragt, warum sie sich beteiligen. Viel Spaß beim Anhören unseres Podcasts! (Damian, Emily, Giovanni, Royan)

Minecraft-Werkstatt 2022

In unserer Minecraft-Werkstatt wurden zwei verschiedene Videos erstellt, die hier zu sehen sind: Minecraft Werkstatt 2022 – Survial 101 mit dem Feuerwachenfuchs und Minecraft Werkstatt 2022

1. Preis bei der KameraKinder Challenge!

Die Kinder der Video-Werkstatt, die in den Herbstferien stattgefaunden hat, haben mit ihrem Film den 1. Preis gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an Daniel, Dusan, Lia, Finley, Lilja, Max und Sarina. Hier gehts zum Film: Der Streich

X