Willkommen auf der Website Alte Feuerwache Köln

Das Zentrum | Freie Stellen

Der Verein „Bürgerzentrum Alte Feuerwache“ e.V. sucht ab sofort:

– eine kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)

– eine Geschäftsführung (m/w/d)

– eine*n Ehrenamtskoordinator*in (m/w/d).

Die Alte Feuerwache Köln ist ein Ort des Austauschs, der politischen Auseinandersetzung und der kulturellen Aktivität. Das soziokulturelle Zentrum liegt mitten in Köln, in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex mit wunderschönem Innenhof.

Das Angebot der Alten Feuerwache ist sehr vielseitig: Ein professionelles pädagogisches Programm richtet sich an Kinder, Familien, junge Frauen und Jugendliche. Eine frei zugängliche Graffitiwand lädt zum legalen Sprayen ein, außerdem finden viele handwerkliche, sportliche und kreative Kurse statt.

Unterschiedliche politische Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen nutzen das Zentrum für ihre Treffen und für Veranstaltungen. Die Alte Feuerwache präsentiert zudem ein starkes Kulturprogramm, das weit über die Stadtgrenzen hinaus strahlt.

Die Alte Feuerwache Köln wird seit 1977 vom Verein „Bürgerzentrum Alte Feuerwache“ e. V. betrieben und finanziert sich über eigenerwirtschaftete Mittel, Projektgelder und einen Betriebskostenzuschuss der Stadt Köln.

* * *

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kaufmännische Geschäftsführung (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • Haushaltsplanung
  • Finanzkontrolle
  • Zahlungsverkehr
  • Finanzbuchhaltung und betriebswirtschaftliche Auswertung
  • Personalverwaltung, Mitgliederverwaltung
  • Ansprechpartner*in für Finanzamt und Sozialversicherungsträger
  • Regelmäßige Berichte an den Vorstand über die Entwicklung der Finanzlage mit Liquiditätsvorschau
  • Teilnahme an Vorstandssitzungen, Teamsitzungen und Mitgliederversammlungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaft/Kultur/Sozialmanagement, alternativ einen Abschluss zum*zur Bilanzbuchhalter*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen in der Finanz- und Lohnbuchhaltung
  • solide Kenntnisse in professionellen Lohnbuchhaltungs- und Finanzbuchhaltungsprogrammen
  • fundierte administrative und organisatorische Kenntnisse, besonders im Non-Profit-Bereich
  • sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft
  • Eigeninitiative, Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und strategisches Denken
  • hohes Engagement und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur gelegentlichen Mitarbeit an Projekten, auch in den Abendstunden und an Wochenenden
  • Erfahrungen im Bereich Digitalisierung (wünschenswert)

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem selbstverwalteten soziokulturellen Zentrum mit flachen Hierarchien
  • partizipative Strukturen
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten, kompetenten Team
  • eine Wochenarbeitszeit von 30 Stunden
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine Vergütung in Anlehnung an TVöD Entgeltgruppe 11
  • eine betrieblich finanzierte Zusatzversorgung in Höhe von 5% des Gehalts
  • einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket

Wir sind gespannt auf Sie!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte ausschließlich elektronisch (eine PDF-Datei von max. 5 MB) – mit aussagekräftigen Unterlagen und der Nennung des frühestmöglichen Eintrittstermins an: vorstand@altefeuerwachekoeln.de.

Für Fragen vorab zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne per Mail an: vorstand@altefeuerwachekoeln.de

Hinweis zum Datenschutz:

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

* * *

Der Verein „Bürgerzentrum Alte Feuerwache“ e.V. sucht außerdem ab sofort eine Geschäftsführung (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung von Konzept und Organisation der Alten Feuerwache Köln
  • Außenvertretung / Öffentlichkeitsarbeit
  • Netzwerkarbeit
  • Qualitätsmanagement (Zielplanung und Evaluation)
  • Verantwortung für einen reibungslosen und koordinierten Betriebsablauf
  • Personalführung
  • übergreifende Zentrumsarbeiten
  • Berichtswesen und Informationsfluss

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium in den Bereichen Sozial-/Geistes-/Kultur- oder Politikwissenschaften, Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fähigkeit zu kooperativem Handeln mit dem verantwortlichen Vereinsvorstand
  • personal- und vereinsrechtliche Kenntnisse
  • Kenntnisse von Mittelakquise
  • Erfahrung mit der Zusammenarbeit innerhalb ehrenamtlicher Strukturen
  • Freude an interdisziplinärer und interkultureller Arbeit
  • fundierte administrative und organisatorische Kenntnisse, insbesondere im Non-Profit-Bereich
  • sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft
  • Eigeninitiative, Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und strategisches Denken
  • hohes Engagement und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur gelegentlichen Mitarbeit an Projekten, auch in den Abendstunden und an Wochenenden

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem selbstverwalteten soziokulturellen Zentrum mit flachen Hierarchien
  • partizipative Strukturen
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten, kompetenten Team
  • eine Wochenarbeitszeit von 30 Stunden
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine Vergütung in Anlehnung an TVöD Entgeltgruppe 11
  • eine betrieblich finanzierte Zusatzversorgung in Höhe von 5 % des Gehalts
  • einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket

Wir sind gespannt auf Sie!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte ausschließlich elektronisch (eine PDF-Datei von max. 5 MB) – mit aussagekräftigen Unterlagen an: vorstand@altefeuerwachekoeln.de.

Für Fragen vorab zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne per Mail an: vorstand@altefeuerwachekoeln.de.

Hinweis zum Datenschutz:

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

***

Die Alte Feuerwache Köln sucht zum 01.01.2024 ein*e Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements für Geflüchtete im Stadtbezirk Innenstadt.

Ihre Aufgaben:

  • Erfassung von Strukturen im Stadtbezirk Innenstadt: Ehrenamtliche Initiativen, Willkommensinitiativen und Aktivitäten, Unterkünfte für Geflüchtete, öffentliche und öffentlich zugängliche Infrastruktur (z.B. Sportvereine)
  • Bedarfsermittlung an ehrenamtlicher Unterstützung in der Flüchtlingshilfe im Stadtbezirk Innenstadt
  • Akquisition von ehrenamtlichen Unterstützer*innen, Begleitung und Organisation von Schulungen und Fortbildungen
  • Vermittlung/Lotsendienste von Ehrenamtlichen in Unterkünfte für Geflüchtete und in passende Angebote im Stadtteil/Stadtbezirk
  • Initiierung von Kooperationen
  • Unterstützung von Hauptamtlichen in den Unterkünften
  • Unterstützung von Selbstorganisation der Geflüchteten; Entwicklung partizipativer Strukturen
  • Zusammenarbeit sowohl mit der Verwaltung des Stadtbezirks als auch mit den zuständigen Personen in den anderen Stadtbezirken
  • Teilnahme an Runden Tischen und fachlichen Arbeitsgruppen
  • Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Alten Feuerwache

Ihr Profil:

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit möglichst mit Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und Kenntnis der entsprechenden Strukturen in Köln bzw. im Stadtbezirk Innenstadt. Wir erwarten interkulturelle Kompetenz und ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie strukturelles Denken und Reflexionsfähigkeit.

Wir bieten Ihnen:

Wir bieten eine auf ein Jahr befristete halbe Stelle (19,25 Std./Woche) mit einer Vergütung in Anlehnung an den TVÖD. Der Arbeitsplatz wird in der Alten Feuerwache eingerichtet. Gründliche Einarbeitung und Anleitung ist gegeben.

Wir sind gespannt auf Sie!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte ausschließlich elektronisch (eine PDF-Datei von max. 5 MB) – mit aussagekräftigen Unterlagen und der Nennung des frühestmöglichen Eintrittstermins an: vorstand@altefeuerwachekoeln.de.

Auskünfte vorab zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Petra Fritzsche:

petra.fritzsche@altefeuerwachekoeln.de

Kontakt:

Vorstand des Bürgerzentrums Alte Feuerwache e.V.
vorstand@altefeuerwachekoeln.de

X