Willkommen auf der Website Alte Feuerwache Köln

Das Zentrum | Freie Stellen

Die Alte Feuerwache sucht ab sofort eine*n Veranstaltungstechniker*in (m/w/d) in Teilzeit.

Zum 01.09.2023 ist eine Stelle einer*eines Bundesfreiwillige*n zu besetzen.

Ab sofort Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Infobüro des Zentrums gesucht

Für den Kulturbereich der Alten Feuerwache Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Veranstaltungstechniker*in (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden in unbefristeter Festanstellung.

Die Alte Feuerwache Köln ist ein Ort des Austauschs, der politischen Auseinandersetzung und der kulturellen Aktivität. Das Zentrum liegt mitten in Köln, in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex mit wunderschönem Innenhof. Das Angebot des Zentrums ist enorm vielseitig: Ein professionelles pädagogisches Programm richtet sich an Kinder, Familien, junge Frauen* und Jugendliche. Eine frei zugängliche Graffitiwand lädt zum legalen Sprayen ein, außerdem finden viele handwerkliche, sportliche und kreative Kurse statt. Unterschiedliche politische Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen nutzen das Zentrum für ihre Treffen und für Veranstaltungen.

Die Alte Feuerwache Köln bietet ein professionelles Kulturprogramm in zwei Spielstätten auf den Feldern Tanz, Neue Musik, Theater und Politik. Viele Festivals mit überregionaler Strahlkraft sind regelmäßig zu Gast, wie beispielsweise tanz nrw, Africologne – Festival der afrikanischen Künste, Sommerblut Kulturfestival und Acht Brücken. Musik für Köln. Auch international agierende Künstler*innen treten in der Alten Feuerwache auf.

Als Veranstaltungstechniker*in arbeiten Sie in enger Absprache mit der Kulturmanagerin der Alten Feuerwache zusammen. Arbeitsort ist Köln.

Ihre Aufgaben:

  • Technische Organisation und Weiterentwicklung der Spielstätten Halle und Bühne 
  • Beratung und Einweisung von Fremdveranstalter*innen
  • Technische Durchführung von Einzelveranstaltungen und Festivals 
  • Technische Instandhaltung der Spielstätten (Wartungen, Reparaturen, Erneuerungen etc.) 
  • Koordination eines Netzwerks von freien Mitarbeiter*innen in der Veranstaltungstechnik 
  • Ansprechpartner*in für Bundesfreiwilligendienstler*innen und Honorarkräfte 
  • Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen zur Durchführung von Veranstaltungen

Ihr Profil:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Veranstaltungstechniker*in (Fachkraft für Veranstaltungstechnik) und

  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
  • handwerkliches Geschick
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Freude im Umgang mit Menschen

Wir bieten Ihnen:

  • ein spannendes, kreatives Umfeld
  • einen Arbeitsplatz mit Tageslicht
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine Vergütung in Anlehnung an TVöD, Entgeltgruppe 9b

Wir sind gespannt auf Sie!

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung ausschließlich elektronisch (in einer PDF-Datei mit aussagekräftigen Unterlagen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin in der maximalen Größe von 5 MB) an Jannes Böhm (jannes.boehm@altefeuerwachekoeln.de).

Für Fragen vorab zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte per Mail an Sabine Keller (sabine.keller@altefeuerwachekoeln.de).

Hinweis zum Datenschutz

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

***

Bundesfreiwillige*r (m/w/d) gesucht!

Zum 01.09.2023 bietet die Alte Feuerwache Köln einen Platz für den Bundesfreiwilligendienst an.

Wir suchen eine*n engagierte*n Bundesfreiwillige*n zur Unterstützung des Teams, die*der interessiert ist an den vielseitigen, spannenden Arbeitsfeldern in einem soziokulturellen Zentrum.

Deine Hauptaufgaben:
• Unterstützung des Veranstaltungsbereichs bei der Durchführung eines sehr vielfältigen Kulturprogramms (Tanz, Theater, Lesungen usw.)
• Auf- und Abbauarbeiten sowie Raumpflege im Veranstaltungsbereich
• Unterstützung der pädagogischen Bereiche der Alten Feuerwache

Die Anforderungen:
• Freude an der Arbeit mit Menschen
• Gute kommunikative Fähigkeiten
• Technisch-handwerkliches Geschick
• Körperliche Fitness und Belastbarkeit
• Bereitschaft, gelegentlich in den Abendstunden oder am Wochenende zu arbeiten
• EDV-Kenntnisse
• Kenntnisse in Social Media

Allgemeine Informationen zum Bundesfreiwilligendienst oder zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr findest du unter www.freiwilligesjahr-nrw.ijgd.de.

Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle ist deine Ansprechpartnerin:

Sabine Keller
sabine.keller@altefeuerwachekoeln.de

Allgemeine verwaltungstechnische Fragen zum Freiwilligendienst in der Alten Feuerwache Köln und deine Bewerbung kannst du gerne an Jannes Böhm richten:

Jannes Böhm
Tel. 0163.52 19 737
jannes.boehm@altefeuerwachekoeln.de

***

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Infobüro des Zentrums

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kolleg*in (m/w/d) in Teilzeit mit einem Umfang von 25 Wochenstunden als Mitarbeiter*in im Infobüro. 

Im Infobüro laufen alle Fäden zusammen; es ist die zentrale Anlaufstelle für alle Menschen, die einen Raum buchen oder sich über die Angebote des Zentrums informieren möchten. Hier werden Räume gebucht, Infos geteilt und Spielmaterialien für die Kinder auf dem Hof verliehen. Auch die zentrale Poststelle für Mitarbeitende, Initiativen, Büros und Werkstätten befindet sich hier. 

Ihre Aufgaben 

  • Raumvergabe und Raumverwaltung 
  • Information und Auskünfte zu allen Anfragen 
  • Verwaltungsarbeiten; Postverteilung, Rechnungsstellung, Pflege der Adressdatenbank 
  • Organisation und Weiterentwicklung des Infobüros, inkl. Personalplanung, 
  • Mitarbeit in der Organisation und Durchführung unserer Flohmärkte 

Ihr Profil 

Sie verfügen über 

  • Freude am Umgang mit Menschen 
  • Eine strukturierte Arbeitsweise 
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit 
  • Interesse an sozialen und politischen Initiativen 
  • Kenntnisse in den gängigen Microsoftprogrammen sowie Word, Excel, Outlook, (Teams) 
  • die Bereitschaft, sich in unser Raumbuchungsprogramm OMOC einzuarbeiten 

Wir bieten Ihnen 

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld 
  • Eine Wochenarbeitszeit von 25 Stunden 
  • Vergütung in Anlehnung an TVÖD, Entgeltgruppe E7 
  • Betriebliche Altersvorsorge 
  • Zuschuss zum Jobticket (sofern gewünscht)

Wir sind gespannt auf Sie! 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form (Bitte eine PDF-Datei mit aussagekräftigen Unterlagen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin in der maximalen Größe von 5 MB)  an Jannes.boehm@altefeuerwachekoeln.de  

Für Fragen vorab zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an Jannes Böhm 

0163.52 19 737 

Jannes.boehm@altefeuerwachekoeln.de 

Bewerbungsfrist ist der 31.05.2023

Kontakt

Jannes Böhm
Tel. 0163.52 19 737
jannes.boehm@altefeuerwachekoeln.de

X